<<< Sie lesen einen BLOG Eintrag von 06/2024 >>>
Beerenobst ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig einsetzbar.
Von Erdbeeren und Himbeeren bis hin zu Blaubeeren und Johannisbeeren – die Möglichkeiten, diese kleinen Fruchtwunder in der Küche zu verwenden, sind nahezu unbegrenzt.
In diesem Blog stelle ich unsere TOP 8 der Verwendungsmöglichkeiten für Beerenobst vor.
1. Frisch genießen
Der einfachste und vielleicht auch köstlichste Weg, Beerenobst zu genießen, ist, sie frisch zu essen. Egal ob als Snack zwischendurch oder als Highlight auf dem Frühstückstisch – frische Beeren sind immer ein Genuss. Kombiniert mit Joghurt, Müsli oder Haferflocken ergibt sich ein gesundes und leckeres Frühstück.
2. Smoothies und Säfte
Beeren sind eine hervorragende Zutat für Smoothies und Säfte. Sie verleihen den Getränken eine natürliche Süße und eine intensive Farbe. Ein klassischer Beeren-Smoothie besteht aus einer Mischung von verschiedenen Beeren, Banane, Joghurt und etwas Honig. Wer es noch gesünder mag, kann auch Spinat oder Grünkohl hinzufügen.
3. Marmeladen und Gelees
Marmeladen und Gelees aus Beerenobst sind ein Klassiker. Die Herstellung ist einfach und das Ergebnis schmeckt hervorragend auf frischem Brot oder Brötchen. Besonders beliebt sind Erdbeermarmelade, Himbeergelee und Blaubeermarmelade. Mit ein wenig Kreativität lassen sich auch ungewöhnliche Kombinationen wie Erdbeer-Rhabarber oder Himbeer-Vanille kreieren.
4. Backen mit Beeren
Beeren eignen sich hervorragend zum Backen. Ob als Füllung für Kuchen und Torten oder als Highlight in Muffins und Cupcakes – sie sorgen immer für eine fruchtige Note. Ein klassischer Blaubeermuffin oder eine Himbeertorte sind immer ein Hit. Auch in Kombination mit Schokolade, wie in einem Schokoladen-Himbeer-Kuchen, sind Beeren unwiderstehlich.
5. Desserts und Nachspeisen
Beeren sind die perfekte Zutat für viele Desserts und Nachspeisen. Ob als Topping für Eiscreme, in Puddings oder als Grundlage für ein sommerliches Beeren-Tiramisu – sie verleihen jedem Dessert eine frische Note. Ein besonders einfaches und dennoch elegantes Dessert ist eine Beerensuppe, die aus verschiedenen Beeren und etwas Zucker zubereitet wird.
6. Herzhaftes mit Beeren
Beeren können auch in herzhaften Gerichten verwendet werden. Sie verleihen Salaten eine süße Note und passen hervorragend zu Käse. Ein Salat mit Ziegenkäse, Rucola und Himbeeren ist ein wunderbares Beispiel für diese Kombination. Auch zu Fleischgerichten, wie Ente oder Wild, passen Beeren hervorragend. Eine Sauce aus Johannisbeeren kann beispielsweise einem Wildgericht das gewisse Etwas verleihen.
7. Konservieren und Einmachen
Wer die Beerenpracht des Sommers auch im Winter genießen möchte, kann Beeren konservieren und einmachen. Durch Einfrieren bleiben die Beeren viele Monate lang haltbar und können später für Smoothies, Desserts oder zum Backen verwendet werden. Auch das Einmachen in Form von Kompott oder Sirup ist eine gute Möglichkeit, die Ernte zu bewahren.
8. Getränke und Cocktails
Beeren sind auch in der Welt der Getränke vielseitig einsetzbar. Sie können als Basis für Cocktails, wie beispielsweise einem Himbeer-Mojito oder einem Blaubeer-Margarita, dienen. Auch selbstgemachte Limonaden oder Eistees mit Beeren sind besonders erfrischend. Für einen besonderen Genuss kann man Beeren auch in Prosecco oder Sekt geben und so einen festlichen Aperitif zaubern.
Fazit
Beerenobst ist ein wahres Multitalent in der Küche.
Ob süß oder herzhaft, frisch oder konserviert – die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos.
Mit ein wenig Kreativität lassen sich aus den kleinen Früchten kulinarische Highlights zaubern, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Also, ab in die Küche und probieren Sie aus, was man mit Beeren alles machen kann!
Superfood aus dem eigenen (oder Nachbars) Garten!
Habt einen schönen beerenreichen Sommer